Evangelisches Krankenhaus Unna

Kurzvorstellung der Klinik für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Unna/Schwerpunkt Geriatrie
Geriatrie im EK Unna bedeutet eine fachübergreifende, also interdisziplinäre Behandlung der Patientinnen und Patienten. Dabei arbeiten der Neurologe und Geriater Chefarzt Prof. Dr. med. Zaza Katsarava und die Allgemeinmedizinerin und Geriaterin Dr. med. Susanne Herppich eng zusammen. Gleichzeitig ergänzen Psychologen sowie Fachkräfte der Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und aus der Pharmazie das interdisziplinäre Team. Diese fachübergreifende Zusammenarbeit als Team ist Voraussetzung dafür, dass die Patienten der Geriatrie, die häufig unter vielen verschiedenen Beschwerden mit manchmal unspezifischen Symptomen leiden, optimal betreut werden können.
Das EK Unna verfügt über folgende Fachabteilungen: Neurologie, Innere Medizin, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie. Eine entscheidende Rolle bei der Behandlung spielt auch die interdisziplinäre Schmerztherapie von Neurologen und Anästhesiologen. Sämtliche Fachabteilungen verfügen über ein hohes Maß an Erfahrungen mit der Behandlung älterer Patienten und deren Problemen.
Schwerpunkte
Im Bereich Geriatrie sind wir auf das gesamte Spektrum neurologischer Alterserkrankungen wie Schlaganfall, Demenz, Stürze und Gangunsicherheiten ausgerichtet. Aber auch für die Diagnostik und Therapie internistischer Alterserkrankungen, zu denen beispielsweise Herzinsuffizienz, Diabetes und Pneumonie zählen, sind Patienten im EK Unna gut aufgehoben.
Kooperation
Zu den Kooperationspartnern des EK Unna zählt außerdem der LWL (Landschaftsverband Westfalen-Lippe), der auf dem Campus ab Juni 2015 neben seiner schon bestehenden Tagesklinik für psychisch erkrankte Menschen weitere 60 stationäre Plätze bereit hält. Davon sind 15 als gerontopsychiatrische Plätze für alte Patienten reserviert.
Kontakt

Klinik für Neurologie am EK Unna
Holbeinstraße 10
59423 Unna
Chefarzt
Prof. Dr. med. Zaza Katsarava
Sekretariat
Frau Schmidt
Telefon: 02303 106-336
Fax: 02303 106-134
E-Mail: schmidt@ek-unna.de
Warum wir uns im Geriatrie-Verbund Westfalen engagieren
Der demografische Wandel spielt im Kreis Unna eine große Rolle, die Prognosen sagen einen, im Vergleich zum Landesdurchschnitt, überproportional hohen Anstieg älterer Menschen voraus. Diese Entwicklung möchte das EK Unna kompetent begleiten und alten Menschen die Sicherheit geben, im EK stets gut aufgehoben zu sein und behandelt zu werden. „In der Geriatrie geht es darum, Fähigkeiten zu erhalten. Dies sehen wir auch als gesellschaftlichen Auftrag an“, erklärt Stiftungsvorstand Dr. med. Dietmar Herberhold.